Leistungen
Softwareentwicklung
Als erfahrener Entwickler bin ich in Projekten jeder Größe einsetzbar. Meine Stärken liegen bei Mission-Critical-Systemen, die leistungsstark, präzise und zuverlässig ihrer Aufgabe auch unter erschwerten Bedingungen nachkommen müssen.
Ich programmiere vor allem in Java, C#, C/C++ und interessiere mich für Rust, Go, TypeScript und F#.
Ich arbeite bevorzugt agil, ereignisgetrieben mit DDD, und setze auf DevOps, um Liefergeschwindigkeit und Qualität zu steigern.
Softwarearchitektur
Softwarearchitektur findet da statt, wo es keine einfachen Lösungen, sondern nur Abwägungen und Kompromisse gibt.
Gute Lösungen müssen im Team erarbeitet, validiert und verhandelt werden. Um die notwendigen Kompromisse richtig einzuordnen, bedarf es umfangreichem Methodenwissen und aktuellen Technologiekenntnissen. Vorhandenes Wissen muss gehoben, mit neuen Ansätzen kombiniert und eine zielführende Linie entwickelt werden.
Als Architekt setze ich auf Vereinfachung als Kernaufgabe, lose Kopplung und autonome Teams, um Lösungen auf Höhe der Zeit zu liefern. Ich bin seit 2022 CPSA-F zertifiziert.
IT-Sicherheit
Ob im Code oder in der Architektur, Sicherheit ist ein Thema, das man nicht einfach „erledigen“ kann. Ich habe Erfahrung mit einer großen Bandbreite an entwicklungsnahen Sicherheitsthemen:
- Erhebung und Bewertung von Sicherheitslücken nach CVSS
- Begleitung von Sicherheitsaudits (Pentesting, ISO 27000, Grundschutz)
- Sicherheit von Webapplikationen
- Behebung und Abmilderung von Sicherheitslücken
- Überprüfung der Ausnutzbarkeit von Lücken
- Incident response
- OpenID/Connect und RBAC Integration
- TLS/SSL Einrichtung und Diagnose
Datenanalyse und Visualisierung
Ihre Software existiert, damit Ihre Daten nutzbringend bleiben? Sie haben viel investiert, und trotzdem ist es schwer, belastbare Aussagen über operative Silos hinweg zu bekommen?
Von der Datenintegration über Analyse und Visualisierung kann ich für Ihre individuellen Fragestellungen eine belastbare Auswertungsstrategie erstellen und in der Visualisierung unterstützen.
Konzeptionell orientiere ich mich bevorzugt am Data Mesh. In der Implementierung setze ich dabei gerne auf den ELK Stack, SQL und NoSQL, XQuery und viele mehr.
Anforderungsmanagement
Ob großer Umbau, gezielte Erweiterung, Anpassung oder Entwicklung von Software: Die Anforderungen und der Umgang mit ihnen haben einen großen Einfluss auf die Kosten, den Projekterfolg und die Langfristigkeit seiner Ergebnisse.
Ich habe in kleinen Entwicklungsvorhaben und großen internationalen Projekten Anforderungen erhoben, analysiert und durch die Verhandlungen begleitet. Dabei hilft es mir immer wieder, dass ich als Entwickler gut erkennen kann wie umsetzbar eine Anforderung ist, und gute Alternativen anbieten kann.
Ich habe in der Arbeit mit Anforderungen vor allem die von Dr. Klaus Pohl (IREB Editorial Board) publizierten Klassifikationen und Methoden angewandt.
Post mortem Fehlerlokalisation
Ihr System leidet unter sporadischen und „unerklärlichen“, aber gravierenden Problemen? Die Suche nach Ursachen stockt? Sie benötigen eine unparteiische, sachkundige Aufklärung einer teuren und komplexen Fehlersituation?
Ich verfüge über langjährige Erfahrung in Entwicklung und Betrieb von komplexen Applikationen in heterogenen, verteilten Systemen. Vom Bluescreen bis zur Netzwerküberlastung, vom Tippfehler zur komlexen Race Condition habe ich in vielen Betriebs- und Entwicklungssituationen die Symptome von den Ursachen unterscheiden gelernt und damit die Lösung herbeigeführt.
Diese Erfahrung qualifiziert mich auch in Ihrer Infrastruktur Ursachen und Potenziale zu identifizieren und transparent zu kommunizieren.